Haftungsausschluss: Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc.Durch einen Doppelpunkt “:” plus Händlernamen im Suchfeld (vorausgesetzt der gesuchte Händler ist bei uns registriert). Es werden nur noch Produkte angezeigt, die auch den gewünschten Händler beinhalten.* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von “Preis inkl. Versand” nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.Geizhals ist ein unabhängiges Preis- und Produktvergleichs-Portal, das mittels detaillierter Filter und vielfältiger Features eine optimale Hilfestellung bei der Kaufentscheidung bietet.
* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Lieferzeiten in Tagen (Mo-Fr ohne Feiertage)Wenn du nach einer Identifikationsnummer (z.B. EAN) suchst oder aus dem Ausland zugreifst, erscheint diese Sicherheitsabfrage. Einfach Häkchen setzen und deine Produktsuche kann weitergehen. Obwohl ein gezahnter Faden scharf ist wie eine Säge, ist er auch weich und biegsam wie herkömmliches Nylon. Wenn Sie diesen Faden in einem leistungsstarken Gerät verwenden und Pflanzen mit harten Stängeln wie Disteln, Beifuß oder Brombeeren schneiden möchten, benötigen Sie keine Klinge. Schnell erliegt man der Versuchung, einen Faden mit größerem Querschnitt zu kaufen, weil man denkt, damit könnte man Arbeitszeit sparen oder dieser Faden würde nicht so schnell reißen. Doch je dicker ein Faden ist, desto höher muss die Leistung des Freischneiders sein.
Was kostet ein guter Freischneider?
Wie viel kostet eine Motorsense? Die Freischneider im Test kosten zwischen 100 und 500 Euro. Während die besten Motorsensen durchaus 400 bis 500 Euro kosten können, gibt es auch gute Modelle, die Sie für knapp die Hälfte des Preises kaufen können und die dennoch gute Leistungen erbringen.
Mähfäden für Freischneider gibt es in den verschiedensten Formen: rund, sechseckig oder auch quadratisch. Die Dicke wird immer als Fadendurchmesser angegeben, auch wenn es sich um einen eckigen Faden handelt. Wenn also bei einem quadratischen Faden die Rede vom Durchmesser ist, ist damit die Länge des Querschnitts gemeint. Der Durchmesser reicht von 1,2 bis 4,5 mm und ist eines der wichtigsten Merkmale von Mähfäden.
Welche Stärke Mähfaden?
Die FadendickeHubraumDurchmesser des FadensUnter 20 cm31,2 bis 1,4 mm (Trimmer)20 bis 25 cm31,6 bis 2,2 mm25 bis 35 cm32,3 bis 2,7 mm35 cm32,7 bis 3 mm
Der Rundfaden ist die Standardform. Er lässt sich vielseitig verwenden und ist beim Kauf Ihres Freischneiders oft standardmäßig eingesetzt. Er hat viele Vorteile:
Der Faden für einen Freischneider, auch Schneidfaden genannt, wird hauptsächlich nach den Eigenschaften des verwendeten Geräts und der Art der zu schneidenden Pflanzen ausgewählt:
Mähfäden sind in Spulen oder „fertig geschnitten“ erhältlich. In Spulen angebotene Fäden sind für Fadenköpfe mit automatischer oder manueller Abwicklung gedacht.Grundmaterial ist Nylon, ein Polyamid, das zu den Kunststoffen zählt. Oft werden Hochleistungsmaterialien eingearbeitet, die dem Faden Haltbarkeit, Elastizität, Abriebfestigkeit usw. verleihen. Zum Beispiel sorgen feine Aluminiumpartikel dafür, dass ein Faden an der Öse (Loch in der Spule, durch das der Faden austritt) widerstandsfähiger ist und seltener reißt. Je nachdem, aus wie viel Materialschichten er besteht, wird er als Bi-Material, Titan usw. bezeichnet.
Oxo-biologisch abbaubare Fäden wurden für Benutzer entwickelt, die sich um den Schutz unserer Umwelt und die Zukunft des Planeten sorgen. Sie weisen dieselben technischen Eigenschaften wie Nylonfäden auf, zersetzen sich jedoch innerhalb von(nur) 7 bis 10 Jahren.
Tatsächlich ist kein Faden besser als die anderen. Wer regelmäßig mit einem Freischneider arbeitet, entwickelt seine eigenen Vorlieben je nach der Arbeit, für die das Gerät verwendet wird. Ein runder und flexibler oder ein verdrillter Faden eignet sich eher für einen Rasen, wohingegen ein gezahnter Faden für das Schneiden von dickeren Gräsern benötigt wird.
Doch ist das Gegenteil auch nicht optimal: Wird ein zu leichter Faden in ein Gerät mit großem Hubraum eingesetzt, bringt das nur ein mittelmäßiges Ergebnis bei einem hohen Kraftstoffverbrauch. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welchen Durchmesser Ihr Faden für welchen Hubraum eines Zweitaktmotors haben sollte:
Der quadratische Faden ist für seine Robustheit bekannt. Er schneidet weniger regelmäßig, da sein flacher Teil das Gras vielmehr hackt, als es zu schneiden.Dieser Faden wird auch Fünfkant oder Sechskant genannt, da er 5 bzw. 6 Seiten hat. Er ist wegen seiner vielen scharfen Kanten ein sehr gutes Schneidwerkzeug. Der Faden hat daher immer die richtige Schnittposition und eignet sich für hohes Gras ebenso gut wie für Arbeiten, die eine große Schnittpräzision erfordern. Ein weiterer Vorteil ist der gleichmäßige Schneidwinkel, der den Faden äußerst verschleißfest macht.
Welcher Stihl AutoCut?
Für Hobby- und Landschaftsgärtner gleichermaßen ist der STIHL AutoCut C 4-2 genau die richtige Wahl. Dieser halbautomatische Zweifaden-Mähkopf ermöglicht es, auch schwer zugängliche Ecken und Rasenkanten punktgenau freizuschneiden.
Schon als Dreikäsehoch half ich zu Hause bei der Gartenarbeit mit. Wahrscheinlich entwickelte ich damals mein Interesse für Pflanzen und fürs Gärtnern. Später habe ich Biologie und Agrarwissenschaften studiert. Für verschiedene Verlage verfasste ich über 25 Jahre lang zahlreiche Bücher über Pflanzen und Pilze (für die ich eine besondere Vorliebe habe), bevor ich zu Gartenratgebern überging und damit zu einer Leidenschaft aus Kindheitstagen zurückkehrte. Ich habe auch regelmäßig für verschiedenste Garten- oder Naturzeitschriften gearbeitet. Und weil ich ohne Garten kein richtiger Gärtner wäre, habe ich mir meine eigene Grünoase geschaffen. Hier setze ich seit 30 Jahren verschiedene Anbauverfahren um, die ich gerne mit Ihnen teile.Hierbei handelt es sich um eine noch junge Erfindung. Ein verdrillter Faden hat einen geringeren Luftwiderstand, erfordert weniger Kraftaufwand vom Motor, ist geräuscharm und gleichzeitig sehr robust. Dieser Faden ist sehr vielseitig.
Ein Faden, der für einen Freischneider mit niedriger Leistung zu dick ist, kann die Motordrehzahl bremsen. Dann besteht das Risiko, dass der Motor „blockiert“. Ein Zweitaktmotor zum Beispiel schmiert sich nur dann richtig, wenn er bei voller Geschwindigkeit läuft.
Allerdings eignet er sich gut für grobe Mäh- oder leichtere Rodungsarbeiten. Vermeiden Sie jedoch, damit zu nah an Bäumen oder am Putz Ihrer Wand zu arbeiten!Der Faden eines Freischneiders benötigt Feuchtigkeit, damit seine Eigenschaften erhalten bleiben oder wiederkehren. Er muss vor Hitze geschützt und in einer feuchten Umgebung gelagert werden. Nur so bewahrt er seine Widerstandskraft. Sie können den Faden Ihres Freischneiders auch regelmäßig in Wasser tauchen, damit er Feuchtigkeit aufnimmt.
Hierbei handelt es sich genauer gesagt um die Form des Querschnitts. Je nach Pflanzenart, die Sie schneiden möchten, bietet der Markt entsprechende Formen.
Gezahnte Fäden gibt es nur in großen Durchmessern (über 3 mm). Sie dürfen nur in sehr leistungsstarken Geräten verwendet werden. Sie ähneln einem Sägeblatt und eignen sich vor allem sehr gut für gestrüppartige Pflanzen.„Geschnittene Fäden“ sind Fadenabschnitte, die auf eine bestimmte Länge zugeschnitten sind (zum Beispiel 26 cm, 35 cm, 42 cm) und von Hand in den Fadenkopf eingesetzt werden.Mit Ihrem Einverständnis übersenden wir Ihnen eine einmalige E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.Mit dem Aufruf von Google Maps erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Maps finden Sie\x26nbsp;hier.
Für Ausputzarbeiten an engen Stellen ist der halbautomatische Mähkopf AutoCut von STIHL genau die richtige Wahl. Er eignet sich für präzise Mäharbeiten auch in schwer erreichbaren Bereichen, zum Beispiel an Treppen, Beetkanten, Hecken oder Zäunen. Auch Flächenarbeiten sind mit diesem Zweifaden-Mähkopf effektiv möglich. Aufgrund seiner durchdachten Mechanik können Sie den Faden bequem durch das Auftippen des Mähkopfes nachstellen und arbeiten so mit dem STIHL AutoCut schneller und effektiver.
Der STIHL Mähkopf AutoCut lässt sich unkompliziert mit STIHL Mähfäden befüllen und ist in 3 Ausführungen erhältlich. Mit den folgenden STIHL Motorsensen und Freischneidern können Sie die verschiedenen STIHL AutoCut Mähköpfe benutzen:
Während dem Bestellvorgang wird Ihnen automatisch ein Fachhändler für Beratung, Einweisung und Service zugewiesen. Diesen können Sie außerdem eigenständig ändern.
Aktuell kommt es bei einigen Geräten zu Verfügbarkeitsengpässen. Wir beliefern unseren Fachhandel vor Ort in dieser Situation vorranging. Einige Produkte in unserem Online Shop sind daher zeitweise nicht oder nur als Click & Collect Artikel verfügbar.
* Der Gutschein ist nur einmalig einlösbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nur im Online-Shop unter stihl.de einlösbar. Der Mindestbestellwert beträgt 75,00 EUR. Der Aktionszeitraum ist vom 01.01.2023 bis zum 02.01.2024. Der Gutschein ist bis zum 02.01.2024 gültig. Eine Kombination mit anderen Gutscheinen ist nicht möglich. Beim Bestellen mehrerer Artikel wird der Gutschein anteilig auf die Artikel angerechnet. Im Falle einer Retoure erhalten Sie den rabattierten Preis zurückerstattet. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.Sie nutzen einen Browser, den wir noch nicht unterstützen. Für eine optimale Nutzung unserer Seite empfehlen wir Ihnen, zu einem der folgenden Browser zu wechseln: Für Hobby- und Landschaftsgärtner gleichermaßen ist der STIHL AutoCut C 4-2 genau die richtige Wahl. Dieser halbautomatische Zweifaden-Mähkopf ermöglicht es, auch schwer zugängliche Ecken und Rasenkanten punktgenau freizuschneiden. Ob an Treppen, Mauern, Hecken oder Bäumen: Mit dem STIHL AutoCut C 4-2 mähen Sie effektiv und präzise. Bei diesem zweifädigen Mähkopf stellen Sie den Mähfaden bequem durch einfaches Auftippen während des laufenden Betriebs nach. Diese Komfort-Version des AutoCut Mähkopfes ermöglicht es zudem, die Mähfäden von außen nachzufüllen, ohne das Gerät dafür zu öffnen. Für den Mähkopf AutoCut C 4-2 können Sie zwischen verschiedenen hochwertigen Mähfäden von STIHL wählen.Hier können Sie die Bedienungsanleitungen für alle STIHL Geräte wie beispielsweise Kettensägen oder Heckenscheren auf Deutsch ansehen und als PDF herunterladen.
Welcher Mähfaden ist besser rund oder quadratisch?
Ein runder Mähfaden ist bei allen Trimm- und Mäharbeiten verwendbar und damit der Allrounder unter den Trimmerfäden. Möchten Sie vor allem dickes, holziges Gras schneiden, empfehlen wir einen quadratischen oder fünfeckigen Mähfaden mit aggressiven Kanten für Ihre Motorsense, Ihren Rasentrimmer oder Ihren Freischneider.
Geben Sie einfach unten den Namen Ihres Gerätes ein. Zum Beispiel: GTA 26 oder MS 170. Der Produktname steht immer gut sichtbar auf Ihrem Gerät, sodass Sie ihn nicht lange zu suchen brauchen.Von einfachen Ausputzarbeiten bis hin zum Mähen großer, verwilderter Flächen – mit unseren Fadenköpfen sind Sie für alle Einsätze sowohl im privaten Gebrauch als auch in der Profiwendung bestens ausgerüstet.
Wie funktioniert Stihl AutoCut?
Key momentsDurch Drücken auf die Vertiefungen Verschluss entrasten und Deckel öffnen. … Spule entnehmen. … Fadenende in Ose stecken und gleichmäßig fest aufwickeln. … Faden in Kerbe einhängen. … danach Spulenkörper einsetzen. … Fadenenden in Hülsen einlegen und Mähkopf schließen.
Doch das Gute ist: Mit STIHL müssen sie sich gar nicht für eine Variante entscheiden! Denn sehr viele STIHL Motorsensen bieten die Möglichkeit, das Schneidwerkzeug umzurüsten.
Mit dem STIHL TrimCut und dem STIHL SuperCut bieten wir robuste Mähköpfe, die besonders für die Anforderungen im professionellen Einsatz entwickelt wurden.
Mit diesem Freischneider-Kopf können Sie Gras auch an besonders schwer zugänglichen Stellen schneiden. Er ist daher ideal zum Mähen und Ausputzen an Hindernissen wie Mauern, Treppen oder Beeteinfassungen und lässt sich mit langlebigen Mähfäden in unterschiedlicher Form und Stärke befüllen.In der Komfort-Version (mit C im Modellnamen) kann der Mähkopf ohne Öffnen von außen befüllt werden. Dazu führen Sie die gewünschte Länge einfach in den Mähkopf ein, um durch Drehen am unteren Ende des Kopfes den Faden aufzuwickeln.Ganz egal, vor welcher Herausforderung Sie stehen, ob Sie feine Rasenkanten oder starke Vegetation schneiden wollen: Unser Schneidwerkzeugberater für Freischneider hilft Ihnen dabei, das passende Schneidwerkzeug für Ihr Gerät und Ihre Anwendung zu finden.Ein Fadenkopf oder auch Mähkopf ist eine Spule, auf der Schnittfäden aufgewickelt sind, die durch schnelle Rotationsbewegung und Fliehkraft herausgezogen werden. Als Schneidwerkzeug sitzt der Fadenkopf auf einem Freischneider oder einer Motorsense auf.
Was bedeutet AutoCut?
Der STIHL AutoCut ist ein praktischer Zweifaden-Mähkopf für Motorsensen und Rasentrimmer. Er mäht schnell und effizient und lässt sich mit Mähfäden in unterschiedlichen Formen und Stärken befüllen. Das macht den AutoCut zu dem idealen Universalwerkzeug für Mäharbeiten.
Bitte beachten Sie, dass stets der richtige, für das Schneidwerkzeug zugelassene Schutz angebaut ist. Den richtigen Schutz und die korrekte Montage entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.Der STIHL AutoCut ist ein praktischer Zweifaden-Mähkopf für Motorsensen und Rasentrimmer. Er mäht schnell und effizient und lässt sich mit Mähfäden in unterschiedlichen Formen und Stärken befüllen. Das macht den AutoCut zu dem idealen Universalwerkzeug für Mäharbeiten.
Um den Faden auf die richtige Länge nachzustellen, müssen Sie den Mähkopf bei laufendem Motor nur einmal auf den Boden auftippen. Dadurch wird ein Nachstellmechanismus ausgelöst, der durch die Fliehkraft des drehenden Mähkopfs automatisch die richtige Fadenlänge bereitstellt.
Die Haltbarkeit von Fadenkopf oder Mähkopf ist abhängig von Nutzungsdauer und Einsatzort. Sandiger Untergrund führt zu einer stärkeren Abnutzung, während die Arbeit an dichtem Rasen wesentlich schonender ist.Der zweifadige STIHL SuperCut ist ein vollautomatischer Mähkopf. Dank automatischer Nachjustierung haben Sie beim Betrieb Ihres Freischneiders immer die optimale Fadenlänge.
Der STIHL TrimCut ist ein manueller Trimmerkopf, d.h. das Nachstellen des Fadens geschieht von Hand direkt am Mähkopf. Ausgeformte Griffstellen sorgen dabei für eine einfache Handhabung beim Bewickeln und Nachstellen.
Mit dem STIHL DuroCut müssen Sie einen Mähfaden nie mehr mühselig aufwickeln, denn der DuroCut wird mit abgelängten Fadenstücken befüllt. Einfach einstecken und losmähen! Je nach Modell lässt sich der DuroCut mit zwei oder mit vier Fadenstücken befüllen.Das „C“ im Modellnamen kennzeichnet bei den AutoCut- und TrimCut-Mähköpfen die Komfortversion. In dieser Ausführung entfällt das Öffnen des Fadenkopfes zum Aufwickeln des Mähfadens, weil der Mähkopf ganz einfach von außen befüllt werden kann. Serienmäßig ist der STIHL PolyCut mit zwei Kunststoffmessern ausgestattet, die sich schnell und werkzeuglos austauschen lassen. Bei Bedarf kann der Mähkopf aber auch je nach Modell mit Mähfäden in verschiedenen Formen und Stärken befüllt werden. Schneidmesser aus Metall sind robuster als Trimmerfäden und bieten daher mehr Schnittleistung. Messer sind also vor allem bei sehr starker Vegetation sinnvoll und bei dichten Büschen und dünnen Bäumen notwendig. Mähfäden sind dagegen an Mauern oder gepflasterten Wegen nützlich, weil sie bei Kontakt mit dem harten Stein nicht so schnell beschädigt werden.Für den DuroCut hat STIHL spezielle Fadenstücke mit einem flexiblen Kern und einer harten Mantelschicht entwickelt, um sauberes Arbeiten auch in hoher, dichter und leicht verholzter Vegetation zu ermöglichen.
Das Nachstellen des Fadens geschieht von Hand direkt am Mähkopf. Gut ausgeformte Griffstellen sorgen dabei für eine einfache Handhabung. Die Fadennachfüllung ist sowohl bequem von außen als auch durch die Entnahme der Spule möglich.
Sie möchten den Fadenkopf Ihrer Motorsense umrüsten? Oder einen abgenutzten Mähkopf ersetzen und einen neuen Fadenkopf nachkaufen? Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Zubehör für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Um den Faden nachzustellen, müssen Sie den Fadenkopf während des Betriebs nur kurz auf den Boden tippen – den Rest übernimmt der halbautomatische STIHL AutoCut für Sie.
Sie müssen sich bei der Entscheidung zwischen Faden und Messer nicht festlegen. Denn sehr viele STIHL Motorsensen bieten die Möglichkeit, das Schneidwerkzeug umzurüsten, zum Beispiel von Mähkopf auf Metallwerkzeug bei Freischneidern. Leichte Akku-Rasentrimmer wie der STIHL FSA 57 lassen sich von Mähfaden auf Messer umrüsten. So haben Sie jederzeit das optimale Werkzeug.
Wie funktioniert der STIHL Supercut?
es funktioniert so: Mähkopf abheben und Vollgas geben (maximale Drehzahl). Ein ganz leises “Klicken” (bei kurzem Faden) sollte hörbar sein. Dann bei weiterhin abgehobenem Kopf Gashebel loslassen.
Der SuperCut-Mähkopf ist ein automatisch nachstellender Fadenkopf. Das geschieht dank im Mähkopf gelagerter Gewichte, die dafür sorgen, dass bei Bedarf Faden automatisch nachgeschoben wird – auf diese Weise haben Sie immer die optimale Fadenlänge.
Warum Mähfaden in Wasser legen?
Damit die Mähfäden im Einsatz flexibel und elastisch sind und länger halten, sollten sie vor dem Einsatz Feuchtigkeit aufnehmen. Es ist daher ratsam länger gelagerte, aber auch neu gekaufte, Mähfäden vor dem ersten Einsatz ca. 24 Stunden ins Wasser zu legen.
Mit Rasentrimmern, Motorsensen und Freischneidern von STIHL haben Sie immer das passende Gerät zur Hand, denn das Schneidwerkzeug vieler STIHL Geräte lässt sich bequem umbauen.Damit haben Sie jederzeit das passende Werkzeug zur Hand – ob Sie nun mittelhohes Gras mähen, Rasenkanten schneiden oder Ausputzarbeiten an Wänden durchführen möchten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Motorsense und einem Freischneider?
Die Motorsense ist etwas leistungsstärker. Sie eignet sich für etwas größere Flächen und für leichtes Gestrüpp. Sie können sie mit einem dickeren Mähfaden oder mit Metallmessern betreiben. Der Freischneider ist noch kraftvoller – dafür aber auch schwerer und schwieriger anzuwenden.
Bei Bedarf können Sie den DuroCut jedoch auch mit anderen Formen und Stärken befüllen. Je nach Modell lassen sich in den DuroCut zwei oder vier Fadenstücke einsetzen.Mit dem DuroCut Fadenkopf bringt STIHL noch mehr Komfort in Ihre Arbeit mit der Motorsense – ganz ohne Aufwickeln des Mähfadens. Denn mit dem STIHL DuroCut setzen Sie abgelängte Fadenstücke ganz einfach in den Fadenkopf ein.
COMPUTER BILD und die Zeitschrift FOCUS sind sich einig: MotorLand – Europas größter Motorgeräte-Spezialist – ist der beste Motorgeräte-Spezialist Deutschlands.
Der STIHL Mähfaden Hellgrün kann zum Beispiel in einer STIHL Elektro-Motorsense FSE 52 mit AutoCut C 3-2 oder einer STIHL Akku-Motorsense FSA 86 R mit PolyCut 6-2 verwendet werden.Der fünfeckige Mähfaden ist universell einsetzbar und verbindet die aggressiven Kanten des quadratischen mit dem breiten Anwendungsgebiet des runden Fadens.
Möchten Sie vor allem dickes, holziges Gras schneiden, empfehlen wir einen quadratischen oder fünfeckigen Mähfaden mit aggressiven Kanten für Ihre Motorsense, Ihren Rasentrimmer oder Ihren Freischneider.
Für Profis oder ambitionierte Hobbyanwender mit großem Garten haben wir von STIHL einen innovativen Mähfaden aus drei unterschiedlichen Kunstoffen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt. Der STIHL Mähfaden CF3 Pro ist robust und flexibel – und die hochwertigen Karbonfasern gewährleisten eine hohe Langlebigkeit.
Der STIHL Mähfaden Orange ist mit einem Durchmesser von 2,4 mm der Allrounder unter den Trimmerfäden. Der Faden eignet sich sowohl für kleine Gärten und kurzes Gras als auch für hohes Gras und große Gärten.Wenn eine Rasenfläche besonders stark überwuchert ist, kommt bei den Profis der dunkelgrüne Mähfaden zum Einsatz. Mit einem Durchmesser von 4 mm ist dieser Faden der stärkste Trimmerfaden von STIHL.
Welchen Stihl mähkopf?
Für Ausputzarbeiten an engen Stellen ist der halbautomatische Mähkopf AutoCut von STIHL genau die richtige Wahl. Er eignet sich für präzise Mäharbeiten auch in schwer erreichbaren Bereichen, zum Beispiel an Treppen, Beetkanten, Hecken oder Zäunen. Auch Flächenarbeiten sind mit diesem Zweifaden-Mähkopf effektiv möglich.
Welche Stärke ein STIHL Trimmerfaden hat, erkennen Sie ganz einfach an der Farbe. In der folgenden Übersicht können Sie ablesen, welche Farbe Sie für welche Anwendung und Geräteklasse benötigen.
Der Trimmerfaden mit einer Stärke von 2 mm in der Farbe Hellgrün eignet sich besonders in kleineren Gärten, in denen der Rasen bereits einige Zentimeter gewachsen ist. Auch dieser Faden liegt in runder sowie runder und leiser Form vor. Unsere Mähfäden für die Motorsense gibt es in unterschiedlichen Formen und Stärken. Mähen Sie vor allem kurzes Gras, reicht es meist aus, wenn Sie den Mähkopf mit einem Trimmerfaden von geringem Durchmesser befüllen. Bei hohem Gras oder dichten Gestrüpp benötigen Sie für Ihren Freischneider einen Faden mit größerer Stärke. Ein bronzefarbenes (2 mm), silbernes (3 mm) und goldenes (4 mm) Pluszeichen in den STIHL Farbcodes steht für die STIHL DuroCut-Fadenstücke. Es handelt sich um abgelängte Fadenstücke für den Einsatz mit STIHL DuroCut-Mähköpfen.Die folgenden Informationen zu Form und Farbe der STIHL Trimmerfäden haben wir für Sie in einer Infografik zusammengestellt, die Sie sich als PDF-Datei herunterladen können:
Er ist erhältlich in den Farben Orange (2,4 mm), Rot (2,7 mm) und Gelb (3 mm) und kann damit sowohl bei kurzem Gras als auch bei hohem Gras eingesetzt werden.
Schneidmesser aus Metall sind robuster als Mähfäden und bieten mehr Schnittleistung. Sie können daher vor allem bei schwereren Mäharbeiten und dichtem Gestrüpp hilfreich sein. Mähfäden sind an Mauern oder Pflastersteinen nützlich, weil sie dort im Gegensatz zu Messern weniger schnell beschädigt werden.Aufgrund erheblich reduzierter Geräuschentwicklung ist dieser Faden ideal für den Einsatz mit elektrischen Motorsensen und akkubetriebenen Motorsensen.Der 3,3 mm dicke Mähfaden Schwarz von STIHL findet vor allem im professionellen Garten- und Landschaftsbau seine Anwendung, wenn sehr große und verwilderte Flächen gemäht werden müssen.
Er ist erhältlich in den Farben Orange (2,4 mm), Rot (2,7 mm) und Gelb (3 mm) und kann damit sowohl bei kurzem Gras als auch bei hohem Gras eingesetzt werden.
Der gelbe Faden ist zum Beispiel mit dem STIHL Mähkopf TrimCut 32-2 einer STIHL Akku-Motorsense FSA 135 R oder dem STIHL Benzin-Freischneider FS 260 C-E mit Mähkopf AutoCut 46-2 kompatibel.
Ob im Privatbereich oder als Profi verwendet – irgendwann ist der STIHL Faden Ihrer Motorsense verbraucht. Mit der großen Auswahl an STIHL Trimmerfäden können Sie den passenden Faden für Ihre Anforderungen ganz einfach nachkaufen.
Der schwarze Trimmerfaden ist in den Formen rund sowie quadratisch erhältlich und passt zum Beispiel in den STIHL Benzin-Freischneider FS 311 mit Mähkopf DuroCut 40-4.
Der fünfeckige Mähfaden ist universell einsetzbar und verbindet die aggressiven Kanten des quadratischen mit dem breiten Anwendungsgebiet des runden Fadens.
Die Farbe Grau zeigt Ihnen einen STIHL Trimmerfaden in der Stärke von 1,4 mm an. Dieser dünne Faden eignet sich vor allem für sehr kurzes Gras und kleine Gärten.
Der STIHL Mähfaden CF3 Pro ist in den Stärken 2,4 mm, 2,7 mm, 3,0 mm und 3,3 mm erhältlich. Sie erkennen ihn an einem orange-schwarz-grau gestreiften Quadrat.
Mit dem STIHL Mähfaden Gelb und seiner Stärke von 3 mm bewegen Sie sich bereits im Übergang zwischen Privatgebrauch und Profianwendung. Diesen Trimmerfaden gibt es in den Formen rund, quadratisch sowie fünfeckig.Wie viele Meter Faden für eine Motorsense nötig sind, hängt von der Anwendung ab. Privatanwender müssen in der Regel seltener den Mähfaden nachfüllen als Profis, die einen höheren Verschleiß haben. 14 Meter sollten Sie aber mindestens einplanen.
Für Profis oder ambitionierte Hobbyanwender mit großem Garten haben wir von STIHL einen innovativen Mähfaden aus drei unterschiedlichen Kunstoffen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt. Der STIHL Mähfaden CF3 Pro ist robust und flexibel – und die hochwertigen Karbonfasern gewährleisten eine hohe Langlebigkeit. Der Trimmerfaden Blau passt zum Beispiel auf die Fadenspule für AutoCut C 3-2 der STIHL Akku-Motorsense FSA 57 oder auf den Mähkopf DuroCut 5-2 der FSA 60 R.Die DuroCut-Fadenstücke werden vor allem im Profibereich eingesetzt und gewährleisten ein sauberes Arbeiten in hoher, dichter und leicht verholzter Vegetation. Eine harte Mantelschicht umschließt einen flexiblen Kern und sorgt für eine lange Haltbarkeit bei gleichzeitig hoher Schnittleistung.
Viele STIHL Motorsensen bieten die Möglichkeit, das Schneidwerkzeug zu wechseln. Bei leistungsstarken Freischneidern von Mähkopf auf Metallwerkzeug, bei leichten Akku-Rasentrimmern wie der FSA 57 von AutoCut mit Mähfaden auf den Polycut mit Messer. So haben Sie jederzeit das optimale Werkzeug!
Sie möchten sehr dickes, holziges Gras und Unkraut effektiv trimmen? Dann ist der quadratische Trimmerfaden genau der richtige für Sie. Seit der Gründung von Stihl vor über 90 Jahren hat sich das Unternehmen vom Einmann-Betrieb zum international tätigen Motorsägen- und Motorgerätehersteller entwickelt und bestimmt mit herausragenden Innovationen den Markt. Aus Innovationen, Know-how und detailgenauer Wertarbeit entsteht eine breite und wachsende Produktpalette. Stihl ist bereits seit 1971 die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Der Autocut C 26-2 Mähkopf von STIHL ist 2-fädig, was ihn ideal zum Freischneiden an Hindernissen wie Mauern, Treppen und Beeteinfassungen macht. Der Mähkopf eignet sich jedoch auch für Freiflächen. Er zeichnet sich durch seine schnelle und effiziente Mähweise aus. Ein weiterer Vorteil dieses Mähkopfes ist, dass sich der Mähfaden sehr einfach durch Auftippen nachstellen lässt, was die Bedienfreundlichkeit deutlich erhöht.An Rasenkanten, Bäumen, Treppen und Mauern sorgt der STIHL AutoCut C 26-2 für genaue und saubere Ausputzarbeiten. Eine vielfältige Auswahl an Mähfäden stellt sicher, dass Sie für nahezu jeden Mäheinsatz gerüstet sind. Das Nachfüllen von Mähfäden ist komfortabel von außen möglich, ohne dass Sie dafür den AutoCut Mähkopf öffnen müssen. Der STIHL AutoCut C 26-2 ist ein Mähkopf, der für viele verschiedene STIHL Motorsensen geeignet ist, zum Beispiel für die leichte STIHL Benzin-Motorsense FS 55. Sowohl private als auch professionelle Gärtner schätzen die besonders einfache Handhabung und die durchdachte Technik dieses halbautomatischen Zweifaden-Mähkopfes. Das einfache Nachstellen des Mähfadens durch Auftippen ermöglicht Ihnen einen schnellen und effizienten Mäheinsatz. Sie können den Mähkopf AutoCut C 6-2 zudem besonders schnell und einfach mit unterschiedlichen langlebigen Mähfäden von außen befüllen. Mit dem STIHL AutoCut C 6-2 erledigen Sie so effektiv Reinigungs- und Ausputzarbeiten an Mauern, Hecken, Treppen oder Rasenkanten.
Der STIHL AutoCut C 6-2 ist der ideale Mähkopf für eine Vielzahl verschiedener STIHL Motorsensen wie zum Beispiel für die STIHL Benzin-Motorsense FS 50. Filigrane Detailarbeiten an Ecken und Kanten sind mit diesem halbautomatischen Zweifaden-Mähkopf ebenso möglich wie großflächiges Mähen mit der Motorsense. Der Mähkopf erlaubt effiziente Arbeiten mit einer ausgeklügelten Mechanik: Sie stellen den 2 mm bzw. 2,4 mm dicken Mähfaden während des laufenden Betriebs durch einfaches Auftippen nach.
Wir von LAYER sind mittlerweile einer der größten Stihl-Fachhändler im süddeutschen Raum und verkaufen selbstverständlich nur Originalware und Stihl Rasenmäher.Unser Sortiment umfasst Akkugeräte, Benzingeräte, Motorgeräte, Reinigungsgeräte, Schutzkleidung und Mähroboter von Stihl – auf Wunsch mit persönlicher Beratung und Installation!